
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
April 2019
Möglichst freiwillig
Vor dem Hintergrundthema der Ausgrenzung von Roma erzählt die Fotojournalistin Allegra Schneider von einer Familie, die die Bundesrepublik freiwillig verlassen musste. Der Film zeigt eine Klasse mit ihrer Lehrerin, die das nicht akzeptieren und dem ehemaligen (Mit-)Schüler nachreisen.
Erfahren Sie mehr »März 2019
Ich bin ein Elefant Madame
Bremen 1968: Der Schüler Rull probt den Aufstand an einem Bremer Gymnasium und versucht, die autoritären Strukturen seiner Schule zu durchbrechen. Das Ergebnis ist eine humorvolle Protestbewegung, die eine demokratische Schulform fordert.
Nicht nur für "Alt-68er" 😉
Hörkino: Utopien – eine andere Welt ist möglich
Wir spitzen die Ohren - Hörkino in der Neustadt!
In neoliberalen Zeiten scheinen kollektive Träume von einer anderen Gesellschaft keinen Platz mehr zu haben. Ein Radio-Feature über die Hoffnungen und Enttäuschungen politischer Utopien. Ist uns die Fähigkeit abhandengekommen, „das Ganze sich vorzustellen als etwas, was völlig anders sein könnte?“ (Adorno). Oder ist „Das Prinzip Hoffnung“ (Bloch), „der Traum von einer schöneren Welt“, nicht etwa ein ewiger Antrieb menschlichen Handelns? Die Autoren werfen einen Blick auf die Hoffnungen und Enttäuschungen politischer Utopien.